Solarleuchten
- Kynast Garden Markenware
- 50 cm
- 300 mah Ni-Mh Akku
- seitliches Blumendesign
- Maße: 7,5 x 7,5 x 49,5 cm
- Rustikales Flammenlicht
- Automatisches Flackern bei Dämmerung
- Ideal für Garten und Balkon
- 4 Stück
- solarbetrieben
- 22,7 x 11 x 9,5 cm
- 2 kaltweiße LEDs sorgen für eine tolle Beleuchtung
- Aigostar Markenware
- RGB
- lange Leuchtdauer
- Tag- Nachtsensor
- Goobay
- Energieklasse A
- sehr helles Licht - innovative LEDs
- keine Energiekosten, max. Effizienz
- solarbetrieben
- mit Erdspieß
- 42 x Ø 11 cm
- indirekte Beleuchtung für Bäume & Sträucher
- Kynast Garden Markenware
- Ø 11,5 cm
- mit Bodenspieß
- 200mAh Ni-mh Akku
- Aigostar Markenware
- kalt-weiß
- lange Leuchtdauer
- Tag- Nachtsensor
- Aigostar Markenware
- kalt-weiß
- lange Leuchtdauer
- Tag- Nachtsensor
- 72 warmweiße LEDs
- Dekorative Note für Garten
- Solarbetrieben, energieeffizient
- Einfach zu installieren
- Aigostar Markenware
- warm-weiß
- lange Leuchtdauer
- Tag- Nachtsensor
- Kynast Garden Markenware
- Ø 11,5 cm
- mit Bodenspieß
- 200mAh Ni-mh Akku
- Goobay
- Energieklasse A
- sehr helles Licht - innovative LEDs
- keine Energiekosten, max. Effizienz
- Ranex
- Tiefpreisgarantie
- schnelle Lieferung
- 365 Geld-Zurück-Versprechen
- Aigostar Markenware
- RGB
- lange Leuchtdauer
- Tag- Nachtsensor
- Ranex
- Tiefpreisgarantie
- schnelle Lieferung
- 365 Geld-Zurück-Versprechen
- Aigostar Markenware
- kalt-weiß
- Tag- Nachtsensor
- lange Leuchtdauer
- IP 44
- solarbetrieben
- 17 x 17 x 24 cm
- warmweißes Licht für eine gemütliche Stimmung
- Goobay
- Energieklasse A
- sehr helles Licht - innovative LEDs
- keine Energiekosten, max. Effizienz
- Aigostar Markenware
- kalt-weiß
- Tag- Nachtsensor
- lange Leuchtdauer
- Goobay
- Energieklasse A
- sehr helles Licht - innovative LEDs
- keine Energiekosten, max. Effizienz
- Aigostar Markenware
- RGB
- lange Leuchtdauer
- Tag- Nachtsensor
- Aigostar Markenware
- warm-weiß
- lange Leuchtdauer
- Tag- Nachtsensor
- Aigostar Markenware
- bunte Beleuchtung
- Tag- Nachtsensor
- lange Leuchtdauer
Was sind Solarleuchten?
Solarleuchten sind Lampen, die Solarenergie nutzen, um Licht zu erzeugen. Sie bestehen aus einem Solarpanel, das Sonnenlicht absorbiert und in elektrische Energie umwandelt, die dann wiederum in einer wiederaufladbaren Batterie gespeichert wird. Bei Einbruch der Dunkelheit schaltet sich die Lampe automatisch ein und sorgt somit für eine angenehme Beleuchtung im Außenbereich.
Welche Arten von Solarleuchten gibt es?
Solar-Gartenleuchten
Solar-Gartenleuchten sind speziell für die Beleuchtung von Gärten, Rasenflächen, Wegen und Landschaften im Freien konzipiert. Sie sind in verschiedenen Designs und Stilen erhältlich, darunter Pfahlleuchten, Wegeleuchten, Spotlights und Laternen.
Solar-Flutlichter
Diese Leuchten sind besonders leistungsstark und eignen sich insbesondere für die Beleuchtung von größeren Bereichen im Freien, wie etwa Einfahrten, Höfe, Parkplätze oder Terrassen. Sie sorgen für eine breite Ausleuchtung und sind oft mit Bewegungssensoren ausgestattet.
Solar-Strahler
Diese Art von Solarleuchten ist ideal für die Beleuchtung von bestimmten Bereichen oder Objekten im Freien, wie Bäumen, Büschen, Statuen oder Schildern.
Solar-Wandleuchten
Solar-Wandleuchten werden an Wänden oder Zäunen montiert und eignen sich ideal als Lichtquelle auf Terrassen und Verandas sowie in Eingängen oder an Treppen. Sie sind platzsparend und schaffen zusätzliche Sicherheit durch eine verbesserte Sichtbarkeit.
Solar-Deckenleuchten
Solar-Deckenleuchten sind für die Beleuchtung von überdachten Bereichen im Freien konzipiert, wie Terrassen, Verandas oder Pavillons. Sie sind wetterfest und sorgen für eine warme, stimmungsvolle Beleuchtung für gemütliche Abende im Freien.
Solar-Notleuchten
Solar-Notleuchten sind mit eingebauten Batterien ausgestattet, die während des Tages durch Sonnenenergie aufgeladen werden. Sie werden oft als Sicherheitsleuchten bei Stromausfällen oder in abgelegenen Gebieten verwendet.
Wie lassen sich Solarleuchten aufladen?
Solarleuchten laden sich tagsüber automatisch durch Sonneneinstrahlung auf. Das Solarpanel wandelt das Sonnenlicht in elektrische Energie um, die dann in einer wiederaufladbaren Batterie gespeichert wird. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung wird die Batterie vollständig aufgeladen und liefert ausreichend Energie für den Betrieb der Leuchte während der gesamten Nacht.
Sind Solarleuchten umweltfreundlich?
Ja, Solarleuchten sind äußerst umweltfreundlich, da sie keine Stromkosten verursachen und keine fossilen Brennstoffe verbrennen. Sie nutzen eine saubere und erneuerbare Energiequelle - die Sonne - zur Lichterzeugung und tragen somit zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.
Welche Vorteile bieten Solarleuchten?
- Kostenersparnis durch den Wegfall von Stromkosten
- Umweltfreundlichkeit und Beitrag zum Klimaschutz
- Unabhängigkeit von Stromanschlüssen, daher flexibel platzierbar
- Einfache Installation ohne Verlegen von Kabeln
- Automatisches Ein- und Ausschalten durch integrierte Sensoren
Wie viel Lumen sollte eine Solarlampe haben?
Die benötigte Helligkeit einer Solarlampe hängt von ihrem Einsatzzweck ab. Für dekorative Zwecke oder zur Markierung von Wegen reichen bereits niedrigere Lumenwerte aus, um für ausreichend Beleuchtung zu sorgen. Für Sicherheitsbeleuchtung oder die Ausleuchtung größerer Flächen sind hingegen höhere Lumenwerte erforderlich. In der Regel sind Solarleuchten für den Außenbereich mit einer Helligkeit zwischen 10 und 100 Lumen erhältlich.
Gibt es Solarleuchten mit Bewegungsmelder?
Ja, es gibt Solarleuchten, die mit einem Bewegungsmelder ausgestattet sind. Diese sind besonders praktisch, da sie nur dann aktiviert werden, wenn eine Bewegung registriert wird. Dadurch sparen sie nicht nur Energie und sondern dienen gleichzeitig auch als Sicherheitsbeleuchtung. Diese Art von Solarleuchten eignet sich daher gut für den Einsatz an Eingängen, Auffahrten, Terrassen oder anderen Bereichen, die nachts beleuchtet werden sollen.
Wie hell leuchten Solarleuchten?
Die Helligkeit von Solarleuchten kann je nach Modell variieren. Dekorative Solarleuchten oder haben tendenziell niedrigere Lumenwerte, wohingegen Solarleuchten zur Ausleuchtung größerer Flächen höhere Lumenwerte aufweisen. Die Helligkeit kann aber auch von anderen Faktoren wie der Qualität des Solarpanels, der Batteriekapazität und der Anzahl der LEDs beeinflusst werden. Daher sollten Sie bereits bei der Auswahl der Solarleuchten auf all diese Aspekte achten, um sicherzustellen, dass die Leuchten Ihren Helligkeitsanforderungen entsprechen.