Papier
- geprüfte Markenqualität
- PEFC zertifiziert
- Multifunktionspapier
- beidseitig bedruckbar, 500 Blatt
Inhalt: 500 Blatt (0,60 €* / 100 Blatt)
- HP
- 80 g/m²
- bekannte HP-Qualität
- für Tinte, Laser & Kopierer
Inhalt: 500 Blatt (0,91 €* / 100 Blatt)
- Deutsche Markenqualität
- 180 g/m²
- unser Geschenk für Sie
- glänzend und schnelltrocknend
Inhalt: 25 Blatt (3,96 €* / 100 Blatt)
- MediaRange Markenware
- A4
- 80g
- 500 Blatt
Inhalt: 500 Blatt (1,20 €* / 100 Blatt)
- Format: A4
- Farbe: weiß
- Grammatur: 80 g/qm
- Packungsinhalt: 500 Blatt
Inhalt: 500 Blatt (0,99 €* / 100 Blatt)
- MediaRange Markenware
- A4
- matt
- 250 g
Inhalt: 50 Blatt (7,98 €* / 100 Blatt)
- Format: A4
- Farbe: weiß
- Grammatur: 90 g/qm
- Packungsinhalt: 500 Blatt
Inhalt: 500 Blatt (1,47 €* / 100 Blatt)
- MediaRange Markenware
- A4
- 180g
- hochglänzend
Inhalt: 50 Blatt (7,98 €* / 100 Blatt)
- Format: A4
- Farbe: weiß
- Packungsinhalt: 500 Blatt
- Ausführung: 100% Altpapier
Inhalt: 500 Blatt (1,60 €* / 100 Blatt)
- Stylex Markenware
- glänzend
- schnell trocknend
- für alle gängigen Inkjetdrucker
- Stylex Markenware
- 192 x 61 mm
- geeignet für breite Ordner
- aus selbstklebenden Papier
Inhalt: 10 Stück (0,12 €* / 1 Stück)
- Stylex Markenware
- im Polybeutel
- 24 x 37 mm, selbstklebend
- verschiedene Motive sortiert
Inhalt: 50 Stück (0,02 €* / 1 Stück)
- MediaRange Markenware
- 220g
- 100x150mm
- hochglänzend
Inhalt: 50 Blatt (5,18 €* / 100 Blatt)
- Stylex Markenware
- 10 Stück
- für 5cm breite Ordner
- selbstklebendes Papier
Inhalt: 10 Stück (0,09 €* / 1 Stück)
- MediaRange Markenware
- A4
- matt
- 200 g
Inhalt: 50 Blatt (7,98 €* / 100 Blatt)
- Stylex Markenware
- 24 x 37 mm
- im Polybeutel
- selbstklebend
Inhalt: 50 Stück (0,02 €* / 1 Stück)
- MediaRange Markenware
- A4
- 135g
- hochglänzend
- MediaRange Markenware
- A4
- matt
- 105 g
- MediaRange Markenware
- A4
- 220g
- hochglänzend
Inhalt: 50 Blatt (17,98 €* / 100 Blatt)
- MediaRange Markenware
- A4
- matt
- 130 g
- Farbe: weiß
- Höhe: 192 mm
- Breite: 60 mm
- Ausführung: selbstklebend
Inhalt: 10 Stück (0,17 €* / 1 Stück)
- MediaRange Markenware
- 150g
- 100x150mm
- hochglänzend
Inhalt: 50 Blatt (2,30 €* / 100 Blatt)
- MediaRange Markenware
- 220g
- 50 Blatt
- 130 x 180 mm
Inhalt: 50 Blatt (5,98 €* / 100 Blatt)
- Format: A4
- Farbe: weiß
- Grammatur: 160 g/qm
- Packungsinhalt: 250 Blatt
Inhalt: 250 Blatt (4,56 €* / 100 Blatt)
Papier ist ein unverzichtbarer Begleiter in Ihrem Alltag – sei es im Büro, in der Schule oder zu Hause. Egal, ob Sie wichtige Dokumente drucken, kreative Poster gestalten oder kleine Notizzettel verfassen möchten – bei Druckerzubehör finden Sie immer das passende Papier zu günstigen Preisen. Entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment und statten Sie sich mit hochwertigem Papier und praktischem Bürozubehör aus!
Wer hat Papier erfunden?
Die Erfindung des Papiers geht auf den chinesischen Hofbeamten Cai Lun im Jahr 105 n. Chr. zurück. Er entwickelte eine Methode, um Papier aus einer Mischung aus Hanf, Baumrinde, alten Lumpen und Fischernetzen herzustellen. Seitdem hat sich die Papierherstellung kontinuierlich weiterentwickelt und weltweit verbreitet.
Was ist Papier?
Papier ist ein dünnes Material, das hauptsächlich aus pflanzlichen Fasern hergestellt wird. Es wird durch das Zusammenpressen und Trocknen von Fasern wie Holz, Baumwolle oder Hanf gewonnen. Die Fasern werden zunächst in Wasser aufgelöst, zu einem Blatt geformt und anschließend getrocknet, bis eine feste Oberfläche entsteht, auf der gedruckt oder geschrieben werden kann.
Wie wird Papier hergestellt?
Die Papierherstellung erfolgt in mehreren Schritten:
- Fasergewinnung: Holz oder andere pflanzliche Fasern werden in kleine Stücke zerkleinert und in Wasser gelöst.
- Aufbereitung des Zellstoffs: Die zerkleinerten Fasern werden zu Zellstoff verarbeitet und chemisch behandelt, um ungewollte Bestandteile zu entfernen.
- Papierbildung: Der Zellstoff wird auf ein feines Sieb gegossen, wo sich die Fasern verflechten und das überschüssige Wasser abläuft.
- Trocknung und Pressung: Das entstandene Blatt wird gepresst und getrocknet, bis eine feste Oberfläche entsteht.
Wie groß sind die verschiedenen Papierformate?
Papier wird in verschiedenen standardisierten Formaten hergestellt. Zu den gängigsten Größen der A-Reihe, die im Büroalltag am häufigsten genutzt werden, gehören:
A6 Papier
A6 misst 105 x 148 mm und wird häufig für Postkarten verwendet.
A5 Papier
A5 ist die Hälfte von A4 und misst 148 x 210 mm. Es wird oft für Notizbücher oder kleine Broschüren verwendet.
A4 Papier
A4 ist das Standardformat für Drucker und Kopierer. Es misst 210 x 297 mm.
A3 Papier
A3 ist doppelt so groß wie A4 und wird oft für Poster und Diagramme verwendet. Es hat ein Maß von 297 x 420 mm.
A2 Papier
A2 ist viermal so groß wie A4 und misst 420 x 594 mm. Das Format wird häufig für technische Zeichnungen verwendet.
A1 Papier
A1 misst 594 x 841 mm und ist achtmal so groß wie A4. Es wird für große Plakate oder Baupläne genutzt.
Wie viel wiegt ein Blatt Papier?
Das Gewicht von Papier wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben, was auch als Flächengewicht bezeichnet wird. Standarddruckerpapier hat in der Regel ein Gewicht von 80 g/m². Das bedeutet, dass ein Quadratmeter dieses Papiers 80 Gramm wiegt. Je höher also das Gewicht ist, desto dicker und robuster ist das Papier.
Wie dick ist ein Blatt Papier?
Die Dicke eines Papiers variiert je nach Gewicht und Art des Papiers. Ein Standard-A4-Blatt mit 80 g/m² hat in der Regel eine Dicke von etwa 0,1 mm. Spezialisierte Papiere, wie Fotopapier oder Karton, können deutlich schwerer und somit auch dicker sein.
Was ist COC Papier?
COC steht für "Chain of Custody" und bezeichnet Papier, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Das COC-Zertifikat soll Verbraucher darüber informieren, dass das Holz, aus dem das Papier hergestellt wird, aus legalen und verantwortungsvollen Quellen stammt. Unternehmen, die COC-zertifiziertes Papier verkaufen, tragen somit dazu bei, die Umwelt zu schonen und illegale Abholzung zu verhindern.